Probepunkte / Extrempunkte (Min/Max) Fenster

Das Fenster Probepunkte dient zur Eingabe beliebiger Punkte für die das
Probepunkte-Bericht
erstellt werden soll (im zweiten Teil des
Ergebnis-Reports). Die Liste der Punkte kann auch aus dem
Ergebnisse 3D Fenster (Probe) ergänzt
werden (durch "Probepunkte merken").
Im Min/Max Reiter dieses Fensters wird die Liste interessanter Extremwert-Punkte angezeigt (d.h. Punkte höchster und niedrigster
Oberflächentemperaturen aller Räume sowie im Inneren aller Wärmequellen) welche für
weitere Auswertungen angewählt werden können. Diese nicht editierbare Liste wird bei jeder
Angabe oder Änderung von Randbedingungen automatisch erstellt
bzw. aktualisiert.

X/Y/Z |
Die Koordinaten des Probepunktes in Millimeter
|
Anmerkung |
Eine (optionale) Bezeichnung des angegebenen Punktes (dient
zur Dokumentationszwecken) |
Löschen/Neuer |
Löscht die aktuelle Zeile oder fügt eine Neue an. |
Vom and. Projekt... |
Die in einem anderen Projekt gespeicherten Probepunkte
werden in das aktuelle Projekt übernommen (angefügt). |
Bericht |
Dient zur Bestätigung der Eingabe in dem Fenster und löst die Erstellung der
Probepunkte im Ergebnis-Bericht aus.
|
Doppelklick
auf Datensatzmarke
Gehe zu |
Initiiert die Verschiebung der Lage des aktuell im
Result3D Fenster angezeigten
Probepunktes zu der der geklickten
Zeile entsprechenden Position – es werden die
Schnitte X/Y/Z entsprechend
verschoben.
Im 2D-Projekt wird die Z-Schnittfläche auf 500 mm verschoben.
Bem.: Es wird der aktive Datenzeile genommen – d.h. auch Klicks auf
Spalten oder die „neue“ Datenzeile resultieren in dieser Aktion mit dem Bezug auf
die Zeile welche mit dem Pfeilsymbol markiert ist. |
Sie bestätigen die Eingaben durch die Betätigung der Schaltfläche Anwenden.
Im Bericht zweiten Teil des Ergebnis-Berichtes werden für die in diesem Fenster eingegebenen Punkte (x,y,z,
Koordinaten) die Temperaturen ausgewertet. Liegt ein Punkt außerhalb des
Bauteils wird kein Temperaturwert neben den Koordinaten ausgegeben.
Die
eingegebenen Probepunkte werden mit in der
Projektdatei gespeichert.
Bemerkung: Eine ähnliche
Auswertung eines Probepunktes ist in den
graphischen Ergebnissen
des Programms möglich.
Bemerkung: Der zuletzt aktive Reiter wird beim Schließen des Fensters mit Programmeinstellungen gespeichert (LastSelectedProbePointsFormTabPageName)
und beim neuerlichen Öffnen des Fensters automatisch wiederhergestellt.
Bemerkung: Beim "Probepunkt Übernehmen" (z.B. aus dem "Ergebnis 3D Fenster") wird zum Reiter "Benutzer" gewechselt wo der
neue Probepunkt hinzugefügt wird.
Siehe auch: Ergebnisse Bericht,
Randbedingungen
Fenster, Die Auswertefenster,
Probe (Steuerungspaneel),
Koordinatensystem, Schnitt
X,Y,Z (Steuerungspaneel), Zeitlinien (Timelines) Fenster
|